Duales StudiumTheorie und Praxis im Studium verbinden

B.Sc. – Wirtschaftsinformatik
an der FHDW Mettmann
An der FHDW in Mettmann entwickelst du im dualen Studiengang der Wirtschaftsinformatik neben umfangreichen IT-Kenntnissen auch ein Grundverständnis von betriebswirtschaftlichen Prozessen.
B.Sc. – Wirtschaftsinformatik
an der CBS

B.Sc. – Angewandte Informatik
an der FHDW Mettmann

M.Sc. – Digitales Projektmanagement
an der CBS
HochschuleWelche Hochschule ist die richtige für mich
Sowohl mit der CBS International Business School als auch mit der Fachhochschule der Wirtschaft verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Ob du also an einem der Standorte der CBS International Business School oder an der Fachhochschule der Wirtschaft in Mettmann studieren möchtest, die Wahl liegt ganz bei dir.

Studiere Wirtschaftsinformatik oder Digitales Projektmanagement am Standort Köln, Neuss oder Solingen.

Studiere Wirtschaftsinformatik oder angewandte Informatik am Standort Mettmann.

Studiere Wirtschaftsinformatik oder Digitales Projektmanagement am Standort Köln, Neuss oder Solingen.

Studiere Wirtschaftsinformatik oder angewandte Informatik am Standort Mettmann.
InterviewDuales Studium bei der Lucom

lest selbst, was er von seinem
dualen Studium berichtet.
Nach Abschluss meines Studiums wurde ich von der Lucom als Vollzeitkraft übernommen. Damit ist man dann kein dualer Student mehr, sondern trägt den Titel „Consultant“. Da man in seiner Zeit im Studium schon mit ersten realen Kundenprojekten zu tun hatte, kommen dann auch die ersten eigenen Projekte, die man selbst verantwortet. Durch die bereits gewonnene Erfahrung ist das aber kein großes Problem mehr. Eventuell hat man sich außerdem in seiner Bachelorarbeit mit einem bestimmten Thema intensiver auseinandergesetzt und ist darin nun „Experte“, sodass man auch danach dieses Thema in der Firma voranbringt und verantwortet.“ Im Anschluss an das Bachelorstudium habe ich mich dann auch noch für ein berufsbegleitendes Masterstudium an der FHDW entschieden.
Wie bist du damals auf das duale Studium aufmerksam geworden und wieso hast du dich für die Lucom entschieden?
Was gefiel dir besonders gut an deinem dualen Studium?
Wie konntest du Theorie und Praxis verbinden?
Inwiefern wurdest du von der Lucom bei deinem Studium unterstützt?
Inwiefern wurdest du von deiner Hochschule unterstützt?
Wie wurdest du als dualer Student behandelt?
Welche Aufgaben hast du während deines Studiums schon bei der Lucom übernommen?
Wie ging es nach Abschluss deines Studiums weiter?
Würdest du dich noch einmal für ein duales Studium entscheiden?
Was würdest du jemandem raten, der gerade vor der Entscheidung steht ein duales Studium zu beginnen?
EinblickeDas sagen unsere Dualis



