Datenschutzhinweise für den Lucom Lizenzkey Service
Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Lizenzkey Services der Lucom GmbH informieren.
Zwecke der Verarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung ist die Bereitstellung eines nutzerfreundlichen Onlineangebots zum Beantragen und Abrufen von Lizenzschlüsseln für den Betrieb der Lucom Interaction Platform® (LIP).
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Nutzung des Lucom Lizenzkey Services steht, ist die Lucom GmbH.
Welche Daten werden verarbeitet?
Bei der Nutzung des Lucom Lizenzkey Services werden verschiedene Datenarten verarbeitet. Der Umfang der Daten hängt dabei auch davon ab, welche Angaben zu Daten Sie vor bzw. bei der Nutzung machen.
Folgende personenbezogene Daten sind Gegenstand der Verarbeitung Angaben zum Nutzenden: Vorname, Nachname, Username (User-ID), E-Mail-Adresse, Name des Unternehmens/Behörde/Institution, Passwort, Sprache (optional) oder andere Informationen, die vom Nutzenden oder dessen Kontoinhaber freiwillig bereitgestellt werden.
Um den Lucom Lizenzkey Service nutzen zu können, registrieren Sie sich selbst unter Angabe von Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Name des Unternehmens/Behörde/Institution und Passwort. Ein Administrator wird Ihr Nutzerkonto freischalten und Sie erhalten eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail.
Nutzungsdaten: Mit jedem Aufruf werden zusätzlich eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die verwendeten Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf den Lucom Lizenzkey Service gelangt (sogenannte Referrer), das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite und die IP-Adresse.
Umfang der Verarbeitung
Wir verwenden die LIP, um Lizenzkey-Anfragen entgegenzunehmen und zu verwalten sowie um Lizenzkeys zum Download bereitzustellen.
Mit Ihren Zugangsdaten haben Sie die Möglichkeit Lizenzkeys für das Unternehmen, das Sie vertreten, einzusehen, beantragen, herunterzuladen und zu generieren.
Wir nutzen die LIP, welche in einem deutschen Rechenzentrum gehostet wird. Wir haben mit dem Anbieter Hetzner Online GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung i.S.d. Art. 22 DSGVO kommt nicht zum Einsatz.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Verwaltung und Nutzung des Lucom Lizenzkey Service ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Diese Verarbeitung dient zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt (Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO))
Sofern die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung des Lucom Lizenzkey Service nicht zur Erfüllung eines geschlossenen Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, erfolgt sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht hierbei in der Erbringung geschuldeter Leistungen, hier die Bereitstellung eines Lizenzschlüssels zum Betrieb der Lucom Interaction Platform®.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Lizenzkey-Anfragen stehen, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht zur Weitergabe bestimmt sind.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Eine anderweitige als die in diesen Datenschutzhinweisen beschriebene Übermittlung von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes findet unsererseits nicht statt.
Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Schließlich haben Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Wenn Mitarbeitende das Unternehmen des Kunden verlassen, werden ihre Nutzerkonten spätestens nach 10 Jahren gelöscht. Gleiches gilt, wenn der Kunde keinen gültigen Lizenz- Vertrag mehr mit der Lucom GmbH hat.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten benannt.
Lucom GmbH
– Datenschutzbeauftragter –
Parkstraße 10
40699 Erkrath
Tel. +49 211 247006-0
E-Mail: datenschutz@lucom.com
Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf https://www.lucom.com/lizenzkeyservice-datenschutzhinweise.html.
Stand: 24.03.2023